Seminarinhalte
Unsere Weiterbildung beinhaltet folgende Seminarinhalte:
Grundlagen reiner Naturkosmetik

- Richtlinien zertifizierter Naturkosmetik und ihre Kennzeichen
- Kennen lernen gängiger Naturkosmetikfirmen
Kennen lernen
bestimmter Kräuter und Blüten zur Hautpflege
- Anwendung von Blüten- und Kräuteressenzen bei unterschiedlichen Hautbeschaffenheiten
- Herstellung von Kräuter- und Blütenwasserkompressen
- Herstellung von Masken und Packungen mit Pflanzenessenzen und Samenölen Grenzen der Naturkosmetik
Ganzheitliche Einblicke in die Ernährungsberatung
- Kennen lernen der Zusammenhänge von Ernährung und Hautgesundheit
- Ernährungsvorschläge bei verschiedenen Hautproblemen
- Wie unterstützen Kräuter die speziellen Ernährungsempfehlungen
Einführung in die Antlitzdiagnose

- Erkennen von Spuren im Gesicht und Zuordnung zu Hautbeschwerden
Einführung in die Räucherkunde
- Kennen lernen von kleinen Ritualen und dazugehörigen Räucherutensilien
Einblicke in Ayurvedische Kosmetikbehandlungen
- Kennen lernen der ayurvedischen Konstitutionstypen
- Herstellung von frischen Masken mit frischen Zutaten, den unterschiedlichen "Doshas" zugeordnet
- Kennenlernen einer ayurvedischen „Garshan-Massage“ zur Stoffwechselanregung
Einblicke in die Aromatherapie
- Kennen lernen und Wirkungsweise verschiedener ätherischer Öle und Ihr Bezug zum Menschen und zur Haut
Einblicke in die Welt der Klangschalen

- Kennen lernen und Anwendung von Klangschalen bei einer Naturkosmetik-Wellnessbehandlung
Einführung und Ablauf einer
ganzheitlichen Naturkosmetikbehandlung
Kennen lernen eines ganzheitlichen Behandlungsablaufes unter Anwendung der Kräuter-, Blüten-, Räucher,- Ernährungs- und Aromatherapiekenntnissen
Die Haut und ihr Aufbau
Kennen lernen der verschiedenen Hauttypen und ihre Besonderheiten.
(Dieser Seminarbaustein ist für Seminarteilnehmerinnne, die noch keine ausgebildeten Kosmetikerinnen sind).
Prüfung
- Überprüfung der gelernten Weiterbildungsinhalte und Ausstellung eines Zertifikates.